Überregulierung bei der Kreditvergabe
Die Deutschen sind wieder „übergenau“. Während unsere europäischen Nachbarn die neuen EU-Kreditrichtlinie vom 1. März 2016 großzügig auslegen, sind unsere Banken diejenigen, die sehr vielen Kauf- und Bauwilligen den Erwerb einer Immobilie extrem schwer machen. Man hat den Eindruck, dass die preiswerten Darlehen nicht gerne vergeben werden. Nach neuem Recht darf eine Bank einen Immobilienkredit nur vergeben, wenn feststeht, dass der Kunde die monatlichen Raten während der Laufzeit des Kredites bezahlen kann, auch im Rentenalter. Der Wert der Immobilie wird bei deutschen Banken nicht berücksichtigt! Dieses ist bei unseren EU-Nachbarn anders. Sie berücksichtigen den Wert der Immobilie am Ende der Kreditrückzahlung. Gerade junge Familien und ältere Immobilienkäufer werden durch diese „enge“ Auslegung des EU-Gesetzes benachteiligt. Wenn man bedenkt, dass die Eigentumsrate in Deutschland immer noch sehr gering ist, um die 40 % und die Altersrenten gefährdet sind
, wird vielen Bürgern die Möglichkeit genommen Eigentum zu bilden und damit auch für ihre Altersvorsorge selbst zu sorgen. Der Bürger wird indirekt entmündigt.